Ehrenvorstand:
Alfred Probsteder
Thomas Szabados seit 12. Juli 2015
Ludwig Grasmann seit 18. Mai 2025
Ruhstorf im Mai 2025 - Mit Dank und Anerkennung für sein herausragendes jahrelanges Engagement ist Ludwig Grasmann zum Ehrenvorsitzenden der Sportvereinigung Ruhstorf
ernannt worden. Mit einer „wohl verdienten Laudatio“ überreichte der neue SVG-Vorsitzende Johannes Grübl seinem Amtsvorgänger Ludwig Grasmann auf Grundsatzbeschluss des Führungsgremiums und unter
großem Beifall die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden.
Seit den ersten Mitgliedstagen 1978 ist Ludwig Grasmann ein Aktivposten der Sportvereinigung Ruhstorf gewesen. Er füllte zahlreiche Funktionen und Ämter aus – vom Schatzmeister bis zum
stellvertretenden Ski-Spartenleiter. Gut drei Jahrzehnte lang war er Chef der ungemein rührigen Ruhstorfer Leichtathletik-Abteilung und als solcher verantwortlich für unzählige
Wettkampf-Beteiligungen in halb Europa. Meisterschafts-Events bis zur Landesebene organisierte er mustergültig, darüber hinaus war er Gestalter von stark frequentierten Trainingslagern an der
italienischen Adriaküste. „Ludwig Grasmann hat sich weit über eine ganze Generation hinweg vom Nachwuchs- bis vor allem auch Seniorensport wie kein Zweiter um den Ruhstorfer Sportverein gekümmert“,
fasste Johannes Grübl bei seiner ersten offiziellen Amtshandlung auf der ordentlichen Jahreshauptversammlung eine ellenlange Verdienst-Palette zusammen.
Insgesamt neun bayerische Crosslauf-Meisterschaften auf Ruhstorfer Boden, Initiator des Passauer Landkreis- sowie südostbayerischen Grenzlandcups – „ohne Disziplin und ohne nötigen Tatendrang geht
gar nichts“, brachte Grübl herausragende Charakter-Eigenschaften Grasmanns auf den Punkt.
Dass der neue SVG-Ehrenvorsitzende seine „unverwechselbare Handschrift“ nach dessen vorausgehender Tätigkeit zunächst als stellvertretender sowie hinterher knapp elfjähriger hauptverantwortlicher
Führungsaufgabe stets mit seinem „propagierten Teamgeist-Prinzip hinterlassen“ habe, dokumentierte Johannes Grübl folgendermaßen: Der Neubau des SVG-Vereinsheims mit zeitgemäßen Sanitäranlagen und
(vermietbarem) Gemeinschaftsraum wurde zügig verwirklicht, die 100-Jahr-Feier der Sportvereinigung wurde glanzvoll gefeiert – und ganz Ruhstorf feierte mit.
Grasmann erhielt für sein Engagement über die rein sportlichen Belange hinaus auch den Ehrenpreis des Passauer Landrats sowie erst kürzlich die Ruhstorfer Bürgermedaille.
„Bei nicht weniger als acht selbstständig geführten Sparten vom Herz- über den Schwimm- bis zum Fußballsport hat Ludwig Grasmann rund eineinhalb Jahrzehnte hinweg in Führungspositionen Akzente
gesetzt und beim achtgrößten Sportverein auf Landkreisebene in hervorragender Weise große Herausforderungen gemeistert“, würdigte ihn auch Ruhstorfs Bürgermeister Andreas Jakob. Auch MdL Christian
Lindinger attestierte Grasmann herausragende Vereinsleistungen.
Musikalisch unterlegt mit Reinhard Fendrichs „Charts“-Klassiker „Es lebe der Sport, der hält gesund und macht uns stark“ ließ die neue SVG-Vorstandschaft Grasmanns „Führungs-Ära“ mit Film-Spots
unterhaltsam Revue passieren.
Ludwig Grasmann stellte aber auch klar: Freunde, Gönner, Sponsoren und nicht zuletzt zahlreiche ehrenamtlich Tätige in den Vorstands- und Spartenämtern halten die SVG Ruhstorf am Laufen.